Angebot
Familienbegleitung
Wir begleiten Familien systemisch, stärken ihre Ressourcen und helfen bei Herausforderungen im familiären Alltag und bei Erziehungsfragen.
Pangea Beratungen bietet professionelle Unterstützung für Familien in herausfordernden Lebenssituationen – insbesondere dann, wenn alltägliche Belastungen das familiäre Gleichgewicht gefährden.
Unser Angebot richtet sich an Familien:
wenn elterliche Erziehungsaufgaben nicht mehr ausreichend erfüllt werden können
wenn Kinder oder Jugendliche Verhaltensauffälligkeiten zeigen oder Schwierigkeiten in der sozialen Integration haben
bei Überforderungen im Familienalltag (z. B. durch Trennung, Isolation oder Armut)
bei Veränderungen familiärer Rollen und Verantwortung
bei Mehrfachbelastungen, etwa durch Krankheit, Traumata oder Gewalterfahrungen
bei Sprachbarrieren, die eine schulische oder gesellschaftliche Teilhabe der Kinder erschweren
bei fehlender Orientierung im Bildungssystem oder Unsicherheit im Kontakt mit Behörden
bei zusätzlichen Herausforderungen bei der Integration in eine neue kulturelle Umgebung
Wir begegnen diesen Situationen mit Fachkompetenz, Respekt und einem klaren Ziel: Familien zu stärken – nachhaltig und mit Herz.
Jugendcoaching
Wir unterstützen Jugendliche bei ihrer Selbstfindung, schulischen oder beruflichen Orientierung sowie beim Umgang mit sozialen Konflikten. Besonderen Fokus legen wir auf die Begleitung von Jugendlichen nach stationären Maßnahmen, um sie gezielt bei der Integration in Schule, Ausbildung oder Beruf zu unterstützen.
Unser Jugendcoaching richtet sich an junge Menschen, die Begleitung auf ihrem Weg ins Leben suchen. Im Zentrum stehen Selbstvertrauen, Klarheit und Perspektiven.
Unsere Schwerpunkte:
Berufsorientierung
Wir unterstützen bei der Entdeckung von Interessen, Stärken und Zielen – sowie bei der Suche nach passenden Ausbildungs- oder Berufswegen.Schulische Unterstützung
Wir helfen bei Lernschwierigkeiten, entwickeln wirksame Lernstrategien und stärken schulische Leistungen.Persönlichkeitsentwicklung
Wir fördern Selbstbewusstsein, emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen.Gesunde Freizeitgestaltung
Wir beraten zur sinnvollen und ausgewogenen Freizeitnutzung, die Erholung und persönliche Entwicklung ermöglicht.Identitätsfindung
Wir begleiten Jugendliche auf dem Weg zu mehr Klarheit über ihre Werte, Rollen und Authentizität.Lebensplanung
Wir helfen, Lebensziele zu definieren, Entscheidungen zu treffen und nächste Schritte zu planen.Krisenbewältigung
Wir bieten Unterstützung bei persönlichen oder familiären Herausforderungen.Soziale Integration
Wir helfen beim Aufbau eines unterstützenden Umfelds und der Integration in neue soziale Räume.Finanzielle Bildung
Wir vermitteln Grundlagen zu Budget, Geldmanagement und eigenverantwortlichem Umgang mit Finanzen.
Besuchsbegleitung
Wir ermöglichen begleitete Besuche in einem sicheren und strukturierten Rahmen und fördern dabei positive Eltern-Kind-Kontakte.
Unser Angebot der Besuchsbegleitung schafft einen geschützten Rahmen für den Kontakt zwischen Kindern und ihren getrenntlebenden Elternteilen – mit dem Fokus auf Stabilität, Klarheit und kindliches Wohlbefinden.
Unsere Schwerpunkte:
Das Wohl des Kindes steht jederzeit im Zentrum unserer Arbeit
Wir schaffen Sicherheit, Orientierung und emotionale Entlastung für das Kind
Der Kontakt findet in einem begleiteten und professionell strukturierten Rahmen statt
Wir fördern Vertrauen und respektvolle Kommunikation innerhalb der Familie
Unsere Arbeitsweise ist praxisnah, direkt und individuell auf die Familiensituation abgestimmt
Wir unterstützen bei emotional belasteten oder konfliktbeladenen Kontaktsituationen
Die vereinbarten Ziele werden schrittweise und transparent umgesetzt
Wir arbeiten auf Basis des Vier-Augen-Prinzips und bringen unsere langjährige Erfahrung ein
Wohncoaching
Wir helfen beim Aufbau von Alltagsstrukturen, Wohnfähigkeit und Selbstorganisation im eigenen Wohnumfeld – individuell abgestimmt.
Ein sicheres und stabiles Wohnumfeld ist die Grundlage für persönliche Entwicklung und familiären Zusammenhalt.
Mit unserem Wohncoaching unterstützen wir Menschen dabei, ihre Wohnsituation nachhaltig zu verbessern und den Alltag im eigenen Zuhause selbstbestimmt zu gestalten.
Unsere Schwerpunkte:
Aufbau von Alltagsstruktur und Wohnkompetenz
Unterstützung bei Ordnung, Haushaltsführung und Selbstorganisation
Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit
Begleitung bei Behördenkontakten und bei der Wohnraumerhaltung
Förderung eines konfliktfreien Zusammenlebens, insbesondere bei gemeinsamer Wohnnutzung
Entwicklung individueller Lösungsstrategien bei wohnbezogenen Krisen oder Überforderungen
Unser Ansatz ist respektvoll, motivierend und lösungsorientiert – mit dem Ziel, Lebensqualität und Selbstständigkeit im eigenen Wohnraum zu stärken.
Familienbegleitung – Fokus Migration
Diese Form der sozialpädagogischen Familienbegleitung richtet sich speziell an Familien mit internationaler Herkunft, die sich in einem neuen kulturellen und sozialen Umfeld zurechtfinden müssen.
Wir bieten kultursensible Unterstützung, die auf Verständnis, Vertrauen und der Stärkung elterlicher Kompetenzen basiert.
Wir begleiten Familien mit internationaler Herkunft einfühlsam, ressourcenorientiert und kultursensibel auf ihrem Weg in die schweizerische Gesellschaft.
Unser Ziel ist es, gemeinsam ein gesundes Gleichgewicht zwischen Herkunftskultur und neuer Lebensrealität zu entwickeln.
Mit unserem Engagement möchten wir dazu beitragen, dass:
kulturelle Spannungen abgebaut und ein besseres Verständnis für das neue Umfeld gefördert wird
die emotionale und intellektuelle Verbindung zur neuen Kultur wachsen kann
kulturelle Wurzeln gewahrt und wertgeschätzt werden
der Integrationsprozess aktiv und respektvoll begleitet wird – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo
